Gemeinsam mit dem Generalsekretär der bayerischen SPD, dem Weidener Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch, besuchte jüngst der Schwabacher …
SPD-Vorsitzender Peter Reiß und seine Stellvertreterin Caroline Linner ließen es sich nicht nehmen und statteten Georg Gottschalk einen …
Bianka Poschenrieder ist nun auch offiziell Bürgermeisterkandidatin in Zorneding. In der Nominierungsversammlung des SPD-Ortsvereins …
Die SPD Laaber ist jetzt online! Auf geht´s! …
Nun ist es offiziell: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans werden künftig als Doppelspitze die SPD führen. Darüber entschieden heute die …
Die in der letzten ULV-Ausschusssitzung vorgestellte Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass eine Zonierung des Landschaftsschutzgebietes …
Bericht Neue Presse • Bericht Fränkischer Tag …
Berlin/ Deggendorf: Die Delegierten der SPD stimmten in Berlin über die neue Doppelspitze ab. Saskia Esken wurde mit 75,9 % und Norbert …
BayernSPD gratuliert …
Heute mit: Integrationsgesetz, Lehrermangel, Fahrgastrechte, toter Bub aus Dillingen, Tierschutz …
vorige Seite | Seite 2023 von 5211 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 839 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.