08.10.2023 | in Deinem Wahllokal
Am Sonntag, den 8. Oktober 2023, können die Stimmberechtigten in Bayern über die Zusammensetzung ihres Landesparlaments abstimmen. Die kommende Wahlperiode dauert planmäßig bis 2028.
Mit der Erststimme wählt man die Direktkandidatin, den Direktkandidaten aus einem der 91 Stimmkreise. Der Stimmkreis Ebersberg entspricht dem Landkreis.
Mit der Zweitstimme wählt man eine Kandidatin oder einen Kandidaten aus einer der 7 Regierungsbezirks-Listen. Für uns ist dies die "Oberbayern-Liste". Knapp die Hälfte der 180 Mandate im Bayerischen Landtag wird nach dem prozentualen Anteil der Stimmen dieser Liste vergeben.
Auf Listenplatz 2 der SPD-Liste des Bezirks Oberbayern steht Doris Rauscher (Ebersberg)
www.doris-rauscher.de
Stimmberechtigt für die Landtagswahl in Bayern sind laut Artikel 1 des Landeswahlgesetzes (LWG) "alle Deutschen im Sinn des Art. 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die am Tag der Abstimmung
das 18. Lebensjahr vollendet haben,
seit mindestens drei Monaten in Bayern ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwohnung, haben oder sich sonst in Bayern gewöhnlich aufhalten,
nicht nach Art. 2 – infolge Richterspruchs – vom Stimmrecht ausgeschlossen sind."
Wer mehr Infos wünscht, kann hier nachlesen: Aktuelles zur Landtagswahl in Bayern
CSU: 82 Abgeordnete (3 Fraktionsaustritte)
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 38 Abgeordnete
FREIE WÄHLER: 27 Abgeordnete
AfD: 17 Abgeordnete (5 Fraktionsaustritte)
SPD: 21 Abgeordnete (1 Fraktionsaustritt)
FDP: 12 Abgeordnete
Fraktionslos: 8 Abgeordnete
Wer mitgezählt hat und sich nun wundert, liegt richtig: Der Landtag hat planmäßig eine Stärke von 180 Sitzen, der Rest setzt sich aus Überhangs- und Ausgleichsmandaten zusammen.